Was ist das Fediverse?

Entdecke die Zukunft der sozialen Netzwerke: dezentral, offen und in deiner Kontrolle.

Das Fediverse erklärt

Das Fediverse (Federation + Universe) ist ein Netzwerk von miteinander verbundenen, aber unabhängigen sozialen Plattformen. Stell dir vor, du könntest von deinem Gmail-Account aus direkt an Yahoo-Mail-Nutzer schreiben - genau so funktioniert das Fediverse!

Im Gegensatz zu traditionellen sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter, die von einem einzigen Unternehmen kontrolliert werden, besteht das Fediverse aus vielen verschiedenen Servern (Instanzen), die alle miteinander kommunizieren können.

Einfach erklärt: Wie E-Mail, aber für soziale Netzwerke. Du kannst von einem Server aus mit Nutzern auf allen anderen Servern im Netzwerk interagieren.

Was ist Mastodon?

Mastodon ist die bekannteste Plattform im Fediverse und eine Alternative zu Twitter/X. Es funktioniert ähnlich wie Twitter, aber mit wichtigen Unterschieden:

Die Vorteile
  • Keine Werbung oder Tracking
  • Community-moderiert
  • Open Source
  • Besserer Datenschutz
  • 1000 Zeichen pro Post
Features
  • Content Warnings
  • Follower-only Posts
  • Editierbare Posts
  • Custom Emojis
  • Flexible Filter

Fediverse vs. traditionelle soziale Netzwerke

Aspekt Traditionelle Netzwerke Fediverse
Kontrolle Ein Unternehmen entscheidet alles Community-getrieben
Daten Werden verkauft und genutzt Gehören dir
Algorithmus Intransparent Chronologische Timeline
Werbung Überall Keine
Moderation Oft willkürlich Transparent & fair

Wie funktioniert es in der Praxis?

1. Instanz auswählen

Du meldest dich bei einer Mastodon-Instanz an (wie burningboard.net). Jede Instanz hat ihre eigene Community und Regeln, aber du kannst mit allen anderen Instanzen interagieren.

2. Username Format

Dein Username ist wie eine E-Mail-Adresse: @deinname@burningboard.net - das macht dich im gesamten Fediverse eindeutig identifizierbar.

3. Kommunikation

Du kannst Nutzern von anderen Instanzen folgen, ihre Posts liken, teilen und kommentieren - als wären sie auf derselben Plattform wie du.

Beispiel: Du bist auf burningboard.net, kannst aber problemlos @alice@mastodon.social folgen und mit ihr interagieren, obwohl sie auf einem anderen Server ist.

Andere Plattformen im Fediverse

Mastodon ist nur eine von vielen Plattformen im Fediverse. Alle können miteinander kommunizieren:

Deine ersten Schritte

  1. Registriere dich bei burningboard.net oder einer anderen Mastodon-Instanz
  2. Vervollständige dein Profil mit Bio, Avatar und Header-Bild
  3. Folge interessanten Accounts - nutze Hashtags zur Suche
  4. Schreibe deinen ersten Post und stelle dich vor (#neuhier)
  5. Entdecke die Community über die lokale und föderierte Timeline
Tipp: Nutze Hashtags wie #Gaming, #Tech, #Programming oder #Nerd, um gleichgesinnte Menschen zu finden!

Bereit für das Fediverse?

Werde Teil unserer Community auf burningboard.net und entdecke die Zukunft der sozialen Netzwerke.

Jetzt registrieren Server-Regeln lesen